RÜCKMELDUNG MIT KLEBEPUNKTEN
Die Feedbackmethode ist eine kurze, nonverbale Feedbackmethode, die mit geringem Aufwand umgesetzt werden kann und Rückmeldungen zu verschiedenen Zeitspannen und Themenbereichen ermöglicht.
Auf einem Flipchart oder Plakat wird eine Zielscheibe aufgemalt. Diese wird in so viele Themenbereiche unterteilt, die abgefragt werden sollen. Die konkreten Themen werden an den äußeren Rand der Bereiche geschrieben. Konzentrische Kreise bilden die Unterteilung für die Bewertungsstufen. Je näher am Mittelpunkt der Zielscheibe die Punkte liegen, desto zufriedener sind die SuS im Hinblick auf das jeweilige Themenfeld. Je weiter außen die Punkte liegen, desto geringer ist die Zufriedenheit. Die Lernenden erhalten einen Klebepunkt pro Themenbereich. Die Durchführung kann offen oder verdeckt zur Wahrung der Anonymität geschehen. Um ein anonymes Feedback zu gewährleisten, kann der/die Lehrende das Flipchart während der Durchführung so drehen, dass er / sie es nicht einsehen kann.
Anschließend findet im Plenum eine moderierte Diskussion über die Ergebnisse statt. Die ausgefüllte Zielscheibe wird betrachtet und entlang verschiedener Fragestellungen besprochen und ausgewertet.
Mögliche Themenfelder sind: Erreichung der Lernziele, Arbeitsklima, methodische Gestaltung, individuelle Unterstützung der Lernenden usw.