JG: alle
Zeit: 5 – 15 Minuten
Material: Schreibmaterial
digitale Tools: Edkimo, Mentimeter

Stärken und Grenzen
+ schnell einsetzbar, wenig Vorbereitung
+/- alle müssen sich äußern
–   Aussagen redundant, Beeinflussung

Blitzlicht

KURZE RÜCKMELDUNG GEBEN

Beschreibung

Das Blitzlicht ist eine schnelle und einfache Methode, um eine kurze Rückmeldung von allen Lernenden zu bekommen. Schülerinnen und Schüler nehmen kurz Stellung zu einer Frage oder einer Aussage. Die Aussagen werden nicht kommentiert.

Durchführung

Die Lehrkraft stellt eine Frage und die Lernenden geben reihum oder in freier Reihenfolge eine kurze Antwort. Während eine Person spricht, hören alle anderen zu. Die Lehrkraft schreibt mit, Mehrfachnennungen werden ebenfalls festgehalten. Bei Unklarheiten fragt die Lehrkraft nach. Im Anschluss an die Blitzlichtrunde kann die Lehrkraft Bezug auf die Äußerungen nehmen.

Einsatzmöglichkeiten

Die Methode ist situativ und ohne große Vorbereitung einsetzbar. Sie kann beispielsweise genutzt werden, um Vorwissen zu aktivieren oder Fragen zu einem Thema zu sammeln. Ebenfalls einsetzbar ist sie, um ein Meinungsbild zu erheben oder eine Auswertung vorzunehmen.